
Atelier Geissbühler
Goldschmiedekunst seit über 100 Jahren
In unserem Atelier in Konolfingen entstehen in stillem Schaffen Unikate fürs Leben. Uns verbindet nicht nur Passion, Präzision und Perfektionismus. Gemeinsam ist uns auch die Liebe zum Schönen und Feinen und die Freude, wenn Schmuckstück und Träger eins werden.
Bei uns hat beides seinen Platz: Das alte Traditionshandwerk Filigran mit seinen unveränderbaren, ursprünglichen Formen einerseits – der moderne Schmuck andererseits, der uns in Kreation, Stil und Machart alle Möglichkeiten offenhält. Der Tradition verpflichtet, aber offen im Denken leben wir täglich das Nebeneinander von Alt und Neu.
Faires Metall
aus verlässlichen Quellen
Unser Schmuck soll nicht nur ästhetisch, sondern auch nachhaltig sein. Deshalb arbeiten wir ausschliesslich mit Gold aus zuverlässigen Quellen. Sei es mit zertifiziertem Fairtrade-Gold der Max-Havelaar-Stiftung, mit rezykliertem Öko-Gold unseres Schweizer Lieferanten oder mit dem vielleicht wertvollsten Rohstoff: Gold von alten Schmuckstücken unserer Kunden, aus dem Neues entsteht.
Atelier Geissbühler
Handwerk ist mehr als das,
was die Hand kann.
Es kommt von Herzen – und geht unter die Haut.
Kontakt
ateliergeissbühler gmbh
Filigran- und Goldschmiedeatelier
von Tavelweg 1
3510 Konolfingen
+41 31 791 03 22
schmuck@ateliergeissbuehler.ch
Öffnungszeiten
Montag
geschlossen
Dienstag
9.00 – 12.00 / 13.30 – 18.30 Uhr
Mittwoch
9.00 – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Donnerstag
9.00 – 12.00 / 13.30 – 18.30 Uhr
Freitag
9.00 – 12.00 / 13.30 – 18.30 Uhr
Samstag
9.00 – 12.00 / 13.30 – 16.00 Uhr
Unser Team
Die Botschafter:innen des traditionellen und modernen Kunsthandwerks

Marion Geissbühler
Goldschmiedin, seit 2012 im Betrieb
Geschäftsführerin seit 2015
Im Familienbetrieb als kreativer Kopf die Führung zu übernehmen bedeutet, dass Arbeit und Leben ineinanderfliessen. Für Marion bleibt das Atelier die Oase des stillen Glücks, wo sie dem Schmuck ihre klare und eigenständige Formensprache verleiht – von der Idee bis zum Augenblick der Vollendung.

Milad Kourie
Goldschmied, seit 2017 im Betrieb

Regula Blaser
Detailhandelsfachfrau, seit 1994 im Betrieb
Regula erlebt jeden Tag in ihrem Beruf wie unsere Kreationen – als Unikate. Als Universaltalent in Beratung, Verkauf und Administration ist sie nicht nur dem Schmuck, sondern auch unserem Atelier seit vielen Jahren treu.

Sarah Küffer
Goldschmiedin, seit 2023 im Betrieb
Unsere begnadete Meisterin des feinen Schliffs mit Feingefühl für Gestaltung. Sarah überträgt Emotionen in Schmuck und gibt dem Material eine Form. Meist tatkräftig an der Werkbank im Atelier anzutreffen, kreiert sie Neues und verhilft Altem zu neuem Glanz. Ihre Kompetenz fliesst auch im Laden in die Beratung mit ein.

Fränzi Müller
Goldschmiedin, seit 2023 im Betrieb
Zurück zu den Wurzeln: das Feuer fürs Goldschmieden, das in Fränzi vor über 30 Jahren in der Lehre bei Hans Ulrich Geissbühler entfacht wurde, brennt noch immer. Nun wirkt sie wieder im Atelier und trägt Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Trachtenputzereien. Mit grösster Sorgfalt und Präzision.

Sabrina Lüthi
Treuhänderin, seit 2016 im Betrieb
Finanzen und Administration in guten Händen zu wissen, ist Gold wert. Die stille Schafferin im Hintergrund sorgt für Ordnung im Zahlendschungel. Strukturiert, organisiert und hoch motiviert.
Die stillen Mittragenden des Kunsthandwerks

Anna Marie Geissbühler
War 40 Jahre Geschäftsführerin zusammen mit Hans Ulrich Geissbühler. Mit viel Flair für Schönes beschmückt sie die Schaufenster mit neuem Glanz.

Hans Ulrich Geissbühler 1947-2023 †
War 40 Jahre Geschäftsführer. Ein begnadeter Macher des modernen Schmucks mit enorm viel Gefühl für Form und Gestaltung.
Marion Geissbühler
ateliergeissbühler gmbh
Filigran- und Goldschmiedeatelier
von Tavelweg 1
3510 Konolfingen